«Zarina zeigt den Vogel»
das Zwitschern einer Dolmetscherin
























Die Schauspielerin und Sängerin Zarina Tadjibaeva arbeitet seit vielen Jahren als Gerichts- und Behördendolmetscherin. In ihrem neuen Stück tritt sie u.a. als Lida auf, eine gewissenhafte Dolmetscherin, die sich mit fast allen Fettnäpfchen auskennt; weiter schlüpft sie in die Rolle von Olga, einer überassimilierten Russin, die eifrig rechtspopulistische Parolen nachplappert und in allem ein «Bisness» wittert; und da gibts auch Azad, den persischen Dozenten für interkulturelle Kommunikation, der gerne in Bildern redet und sein Licht keineswegs unter den Scheffel stellt. Diese drei Figuren ergänzen sich, sind jedoch selten einer Meinung.
Zarina/Lida erzählt mit Herzblut und unverwechselbarem Sinn für Komödiantik aus dem Alltag einer Übersetzerin. Zur Sprache kommen der verbreitete Rassismus, die Tücken unseres Asylwesens und die tragikomischen Seiten des Übersetzens. Aus der Vogelperspektive und satirisch überspitzt betrachtet Tadjibaeva fluchende Richter, skeptische Befrager, sprachlose Gesuchstellerinnen, rassistische Migranten, kampfbereite Helferinnen und auch jene, die aus Schicksalsschlägen Kapital schlagen.
Eine Krähe wollte die Nachtigall nachahmen und hat ihre eigene Stimme verloren. Diesen persischen Spruch kennen Sie doch.
Do | 22.10.20 | 19 Uhr | premiere | ausverkauft |
Sa | 24.10.20 | 17 Uhr | ausverkauft | |
So | 25.10.20 | 17 Uhr | ||
Mo | 26.10.20 | 19 Uhr | ausverkauft |
Dramaturgie und Regie: Andrej Togni
Gastspiel
Dauer: 80 Min.
Fotos: fotozug.ch