«Der Geliebte der Mutter» – ein Monolog von Urs Widmer
















Urs Widmers Roman «Der Geliebte der Mutter» handelt von der unglücklichen Liebe Claras zum weltberühmten Dirigenten Edwin. Erzählt wird die Geschichte nach Claras Tod aus der Perspektive ihres Sohnes. Sein Blick auf die bewegte Biografie der Mutter ist zugleich auch ein Zeitzeugnis des 20. Jahrhunderts: Herkunft, Macht und nicht zuletzt die Musik der Klassischen Moderne spielen neben Clara die Hauptrollen dieser Erzählung.
Urs Widmer hat seinen erfolgreichen Roman eigens für Urs Bihler zu einem Theatermonolog umgeschrieben, der 2001 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Nach über 20 Jahren geht Urs Bihler diesen Stoff noch einmal an.
Edwin arm, meine Mutter jedoch reich; so war es zu Beginn gewesen. Erst später wurde es umgekehrt.
Do | 08.06.23 | 19 Uhr | ||
So | 11.06.23 | 17 Uhr | ||
Mi | 14.06.23 | 19 Uhr |
mit Urs Bihler
Text: Urs Widmer
Endregie: Andrea Pfaehler
Produktion, Dramaturgie: Neues Theater
Aufführungsrechte: Diogenes Verlag
Dauer: 70 Min.
Fotos: Neues Theater Dornach