«Im Reinen» mit bruecker_meister_trauffer








Niere und Leber reinigen und entgiften den Körper. Sie wirken wie eine Kläranlage oder ein Gebirgsmassiv, durch das jahrelang Regenwasser rieselt, um als reines Quellwasser wieder zutage zu treten. Reinigung gibt es aber nicht nur auf dem Gebiet der Körpersäfte und Flüssigkeiten, sondern auch der Geist will gereinigt sein. Jahrhundertelang bot die katholische Kirche einen Reinigungsdienst für die Seele an. Heute glauben wir vielleicht nicht mehr an die sieben Todsünden, haben aber ein schlechtes Gewissen, wenn wir ungesund essen. Die Sehnsucht danach, mit sich selber im Reinen zu sein, ist ungebrochen.
Bruecker_Meister_Trauffer untersuchen mit musikalischen und sprachlichen Mitteln das Thema der Reinigung, wobei sich eine strikte Arbeitsteilung auflöst: Die Musikerinnen ergreifen das Wort und der Autor greift zur Posaune. Sprache wird dabei zu Musik und Musik zu Sprache. Sie begeben sich auf eine Reise durch die Kanalisation und fragen sich, wie es unter der Haut aussieht, und schliesslich wird zur Operation geschritten: Das schlechte Gewissen muss raus!
Ja, i meine, me cha dr Gedanke vor Reinheit eifach o übertriebe.
Es git nüt uf dere Wäut, wo rein isch. Du chasch ueche i d Aupe u
dert e töife Schnuuf vo dere sogenannt reine Aupeluft nä, ja u när
chönntsch ja o frage, was es dert dinne het, wieviu Nanogramm vo däm u vo
däm, u i säge dr, aus Schlimme, wo dr nume chasch
vorschteue, hets dert drinne.
Mo | 30.01.23 | 19 Uhr | ausverkauft |
mit Franziska Bruecker (Stimme, Synthesizer, Live-Elektronik, Komposition), Anna Trauffer (Stimme, Kontrabass, Komposition), Gerhard Meister (Sprecher, Posaune, Text)
Oeil extérieur: Annina Polivka
In Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Englisch
Dauer: 70 Min.
Fotos: Dominik Zietlow