Verschenkte Erinnerungen – Geschenk-Ausstellung und Lesungen mit Surprise-Verkäufer:innen
































Geschenk-Ausstellung im sogar Café
Schauen Sie sich um in Gegenständen, die mit persönlichen Geschichten von anderen Menschen verknüpft sind, mit Lebensthemen und Kindheitserinnerungen. Vielleicht finden Sie etwas, das Sie gerne mit nach Hause nehmen möchten. Sie können auch selber ein Geschenk mitbringen: Vom Lieblings-Kaffee über warme Handschuhe, vom ungebrauchten Einrad Ihres Kindes, dem Ableger Ihrer Zimmerpflanze bis zum Buch, das Sie gerne gelesen haben. Im sogar Café werden die Geschenke entgegengenommen, die damit verbundenen Erinnerungen aufgeschrieben und in die Ausstellung eingefügt. Dies u.a. von Surprise-Verkäufer Hans Peter Meier, der nicht viel vom Materiellen, dafür umso mehr vom Menschlichen hält.
Lesungen
Unter Mitwirkung von Surprise-Verkäufer:innen entstanden in den vergangenen Monaten Texte, die sich dem ideellen Wert rund ums Schenken widmen. Die Lesung, bestehend aus gesammelten Erinnerungstexten, die mit Gegenständen verknüpft sind, ermöglicht Einblicke in diverse Lebensgeschichten und vielfältige Lebensentwürfe.
Mit geschminkten Fingernägeln, denke ich, dass ich auch als Mann gut aussehe. Am liebsten hellblau.
Michael Philip Hofer, Surprise-Verkäufer
Es gibt Gegenstände, die sind nicht bloss sich selbst. An ihnen hängt ein Herz.
Nicolas Gabriel, Surprise-Verkäufer
In vielen Ländern wird Tee getrunken, zum Beispiel zur Begrüssung, und es ist ein Symbol, dass man offen ist für den anderen.
Hans Peter Meier, Surprise-Verkäufer
Mo | 11.12.23 | 19 Uhr | premiere | |
Mi | 13.12.23 | 19 Uhr | ||
Do | 14.12.23 | 19 Uhr |
Geschenk-Ausstellung (Eintritt frei), Geschenk-Annahme und Café-Betrieb
Sa 09.12.23, 15 – 17 Uhr
Mo 11.12.23, 17 – 19 Uhr
Mi 13.12.23, 14 – 19 Uhr
Do 14.12.23, 14 – 19 Uhr
Sa 16.12.23, 14 – 16 Uhr
Idee und Umsetzung: Rahel Hubacher, Diana Frei
Texte: Surprise-Strassenverkäufer:innen u.a.
Ausstellung & Geschenkannahme: Diana Frei, Rahel Hubacher, Hans Peter Meier
Lesungen: Heini Hassler, Rahel Hubacher, Georges Meier, Seynab Ali Isse, Nicolas Gabriel, Michael Hofer
Musik: Mara Miccichè
Produktion: Johannes R. Millius
in Kooperation mit Surprise
Dauer: 60 Min
Fotos: Ayse Yavas