Werkschau – Ruth Schweikert
















Am 4. Juni 2023 ist die Zürcher Autorin Ruth Schweikert gestorben. Sie zählte zu den wichtigsten Stimmen in der zeitgenössischen Schweizer Literatur. Ihr Werk ist von grosser sprachlicher und gedanklicher Präzision und hat zahlreiche jüngere Autor:innen geprägt. Es umfasst Erzählungen, Romane, Theaterstücke, so wie Essays, Kurztexte und ein Drehbuch.
Ruth Schweikert hinterliess Eindruck. Ob als Autorin, als Dozentin am Schweizerischen Literaturinstitut Biel, als Gesprächsgast in Talkshows, als Präsidentin des Dachverbands der Kulturschaffenden «Suisseculture», in Schriften, in Reden und im Gespräch — immer überzeugte sie durch ihre Genauigkeit im Denken und Formulieren, durch ihre hundertprozentige Konzentration und ihre unermüdliche Ausdauer, einen Sachverhalt wirklich zu durchdringen.
Das sogar theater brachte im Jahr 2021 ihren Roman «Tage wie Hunde» in der Regie von Beren Tuna zur Aufführung. In einer Werkschau wird nun das literarische Vermächtnis dieser aussergewöhnlichen Autorin und Denkerin gewürdigt. Lesend wandern die Schauspielerinnen durch Ruth Schweikerts Gesamtwerk und vermitteln so einen Einblick in die Bandbreite ihres literarischen Schaffens.
Krebs sollte nicht definieren, wer ich bin. Und ich machte mir bewusst, dass es Räume gibt, die davon nicht betroffen sind.
Sa | 25.11.23 | 17 Uhr | * |
* anschliessend gibt es Suppe für alle
es lesen Catriona Guggenbühl, Regula Imboden und Beren Tuna
Textauswahl: Donat Blum, Simon Froehling, Rebecca Gisler, Beren Tuna
Moderation: Ursina Greuel
Foto: Werner Rohner