«Leute machen Kleider» – theatraler Spaziergang im Kreis 5
































Ohne Baumwolle wäre Zürich heute eine andere Stadt. Auf einem Spaziergang durch den Kreis 5 wirft das Kollektiv Theater Amalgam Schlaglichter auf die verflochtene Geschichte der Baumwollverarbeitung und des Baumwollhandels in Zürich. An Originalschauplätzen erfährt das Publikum teils in live gespielten Szenen, teils über Kopfhörer vom Anfang des industriellen Baumwolldrucks in Zürich, dem Beginn des modernen globalisierten Handels, von Schicksalen früherer Textilarbeiterinnen bis hin zu Erzählungen heutiger Gewerbetreibender der Textilbranche im Quartier.
Der Spaziergang startet und endet im sogar theater und dauert 90 Minuten. Ziehen Sie gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung an.
Mit Kleidern zeigt man sich und drückt sich aus, Kulturelles vermischt sich. Jeder Mensch hat da seine ganz eigene Geschichte – woher man kommt, und dass man auch Teil dieser Welt ist.
(Maathanghi Kathirgamanathan, SK Trading)
Ich finde wirklich, diese Masse, dieser Überkonsum, die fehlenden Lösungen, was man mit diesen Kleidern macht, das ist die grösste Baustelle, mit der man konfrontiert ist.
(Kaspar Schlaeppi, Rework)
Und das Schöne ist, dass Leute ihre Kleider nicht einfach in den Container schmeissen, sondern sie zu mir bringen… Es ist wirklich eine wahnsinnige Geschichte. Zuerst war der Laden ein Hilfswerk, dann ein Verein und dann konnte ich ihn privat weiterziehen. In der Zeit des Lädelisterbens konnte dieser Laden durchhalten.
(Vreni Urech, Aha)
Do | 05.06.25 | 19 Uhr | tickets |
|
Sa | 07.06.25 | 11 Uhr | tickets |
|
Sa | 07.06.25 | 15 Uhr | tickets |
|
Mi | 11.06.25 | 19 Uhr | tickets |
|
Do | 12.06.25 | 19 Uhr | tickets |
von und mit Dagny Gioulami, Eleni Haupt, Claudio Schenardi
Kostüme: Cornelia Peter
Tonschnitt: Franz Szekeres
Produktion: sogar theater
In Hochdeutsch und Schweizer Mundart
Dauer: 105 Min.
Fotos: Xenia Zezzi
Wir bedanken uns für die wertvolle Mitarbeit und die Interviews bei:
Kaspar Schlaeppi
Rework Upcycling Store, Zollstrasse 115
Maathanghi Kathirgamanathan
SKT Nathan Shop, Josefstrasse 137
Vreni Urech, AHA
Secondhand-Laden, Heinrichstrasse 87
Anne-Martine Perriard
fabrications maison, Heinrichstrasse 177, Hinterhof
Gino Prete und Signor Nicola
Prete Gino, Textilien und Bodenbeläge, Josefstrasse 105