«Vor aller Augen» von Martina Clavadetscher – Lesung und Gespräch

Vor aller AugenVor aller Augen
Vor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller AugenVor aller Augen
Animation stoppen

Das Mädchen mit dem Perlenohrring, die Dame mit dem Hermelin und andere Frauen auf weltberühmten Gemälden von Leonardo da Vinci, Vermeer, Rembrandt, Schiele, Munch. Wir sehen ihre Körper, ihre Blicke, ihre Kleidung, gebannt oder verbannt in einen ewigen Augenblick. Doch wer waren diese Frauen ausserhalb dieses Moments? 

 

Martina Clavadetscher ist den Hinweisen ihrer Leben nachgegangen, lässt die Frauen erzählen und gibt ihnen so eine Stimme. Zu ihrer vielleicht letzten Lesung aus diesem Buch bringt Martina Clavadetscher eine Auswahl an Bildern mit und spricht mit der Journalistin Tuğba Ayaz über die Recherche und ihr Schreiben.

 

Jede dieser Frauen hat ihr eigenes Leben gelebt. Dass sie für die Nachwelt künstlerisch festgehalten wurden, machte nur einen kurzen Augenblick davon aus. Diese Frauen haben es verdient, wahrgenommen zu werden. Darum war ich so anmassend, sie nochmals mit Buchstaben zu zeichnen.

Martina Clavadetscher

 

Mo 14.04.25 19 Uhr ticketsTicket-Icon

mit Martina Clavadetscher

 

Moderation: Tuğba Ayaz

 

in Hochdeutsch

 

Dauer: 75 Min.

Foto: Ayse Yavas

 

Bücher:

Martina Clavadetscher, «Vor aller Augen», Unionsverlag 2022

Martina Clavadetscher, «Die Erfindung des Ungehorsams», Unionsverlag 2021

Martina Clavadetscher, «Knochenlieder», edition bücherlese 2017