«Wenn der Fluss kommt» – Reportagen live mit Benjamin von Brackel

Wenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommt
Wenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommtWenn der Fluss kommt
Animation stoppen

Seit einiger Zeit geschieht Merkwürdiges mit dem Jamuna, einem Fluss in Bangladesch: Er dehnt sich immer weiter aus. Dabei verschlingt er fruchtbare Ackerflächen und reisst das Zuhause von unzähligen Menschen mit. Wie ein hungriges Tier. Entlang des Jamuna verlassen die Menschen ihre Dörfer. Dabei werden sie genau beobachtet: An der ETH Zürich verfolgt ein Augenpaar die Bewegungen. Und sucht nach Antworten auf eine zentrale Zukunftsfrage: Wann setzt die grosse Migrationswelle ein? Wann brechen Millionen von Menschen rund um den Äquator nach Norden auf, weil der Klimawandel ihre Heimat zerstört?

 

Wissenschaftsjournalist und Autor Benjamin von Brackel liest aus seiner Reportage und spricht über Klimamigration und ihre Folgen.

 

Von Schiffen aus entladen Arbeiter Sandsäcke, mit denen sie das steile Ufer des Jamuna bekleiden. Warum machen sie das? Nach dem nächsten Monsunregen werden die Sandsäcke doch schon wieder weg sein.

 

Mi 19.03.25 19 Uhr ticketsTicket-Icon

mit Benjamin von Brackel

Moderation: Dmitrij Gawrisch

 

in Hochdeutsch

 

Dauer: 75 Min.

Foto: privat